Mirth® Connect

Mit Mirth ® Connect bietet Ihnen MARIS Healthcare einen Open Source Kommunikationsserver für den Transport und die Modulation von Daten zwischen Ihrem Krankenhausinformationssystem und angeschlossenem Subsystem. Er unterstützt zahlreiche Verbindungstypen wie Socket (MLLP, TCP), Dateiablage (lokale Ablage, FTP, SFTP, SMB, WEBDAV), DICOM, HTTP, SOAP, usw..

Zudem können Daten aus Datenbanken gelesen und in Datenbanken geschrieben werden. Mittels JavaScript können darüber hinaus beliebig gestaltete Nachrichten generiert und übermittelt werden. Dabei werden unter anderem die Nachrichten Standards HL7 (Version 2 und 3), XML, DICOM, EDI / X12, NCPDP und RAW unterstützt. Als Open Source Produkt können wir Ihnen den Kommunikationsserver zu fairen Preisen anbieten.

Der Mirth Connect kann mittels Extensions, Java- oder Javascript-Bibliotheken erweitert werden.

Einer der wesentlichsten Punkte des KHZG ist die Standardisierung der Schnittstellen für eine Interoperabilität der Systeme untereinander. Unsere zertifizierten Mirth® Connect Mitarbeiter stehen Ihnen und Ihren Systemlieferanten somit als kompetenter Ansprechpartner im Bereich Kommunikationsserver zur Verfügung.

Beratung

Sie haben Fragen zu unserem Produkt?
Unser Vertriebsteam berät Sie gerne unter der Nummer:
+49 6825 95392 33

Ansprechpartner

Informationen

Hier gehts zum Mirth® Connect Blog:  Zum Blog

Zu den ErweiterungenZu den Erweiterungen

Zum Flyer:  Flyer

 

Nutzen Sie die Vorteile

 

  • Einführung eines Mirth® Connect Kommunikationsservers
  • Migration bestehender Kommunikationsserver auf den Mirth® Connect
  • Anlage und Konfiguration von Schnittstellen, auch auf einem bestehenden Mirth® Connect System
  • Monitoring Tools aus der eigenen Entwicklung
  • Pflege und Wartung des Mirth® Connect Kommunikationsservers
  • Individualentwicklungen für Schnittstellen

 

FAQ zu Mirth® Connect

Ja, der Mirth ® Connect kann kostenlos von der Website des Herstellers heruntergeladen und installiert werden. Einige Erweiterungen sind jedoch kostenpflichtig und können optional gekauft werden.

Nein, der Mirth® Connect kann mehr als nur die beschriebenen Schnittstellen austauschen. Evtl. muss hierfür der Mirth® Connect programmatisch erweitert werden, eine Dienstleistung, die wir ebenfalls gerne anbieten.

Ja, es gibt eine kostenpflichtige FHIR Erweiterung.

Ja, sowohl HCM als auch RFC Schnittstellen können über den Mirth® Connect realisiert werden.