Zum Inhalt Zum Menü

Support:

+49 (0) 6825-95392-22
hotline@maris-healthcare.de

Vertrieb:

+49 (0) 6825-95392-33
vertrieb@maris-healthcare.de

Erfolgreiche Projekte mit MARIS Healthcare

Bei MARIS Healthcare entwickeln wir maßgeschneiderte IT- und Technologieprojekte, die den digitalen Wandel im Gesundheitswesen vorantreiben. Unsere Lösungen optimieren Arbeitsprozesse, verbessern die Patientenversorgung und machen medizinische Einrichtungen effizienter und zukunftssicher. Unsere Projekte reichen von der digitalen Sprachverarbeitung über intelligente Dokumentationssysteme bis hin zur Telemedizin und IT-gestützten Kommunikation. Dabei setzen wir auf modernste Technologien und enge Zusammenarbeit mit Kliniken, Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen.

MoReEye – KI-gestützte Automatisierung von OP-Berichten in der Augenchirurgie

MoReEye setzt auf eine hochgradig automatisierte Erstellung von OP-Berichten, um das medizinische Personal zu entlasten und die Qualität der Dokumentation zu verbessern. Durch die Analyse von routinemäßig aufgenommenen OP-Videos werden relevante Informationen automatisch extrahiert und in strukturierten Fließtext überführt. Operateurinnen und Operateure können den generierten Bericht anschließend überprüfen und bei Bedarf korrigieren.

Kreiskliniken Reutlingen

Dank modernster Datenbrillentechnologie können Pflegedienste bereits während des Klinikaufenthalts live am Behandlungsprozess teilnehmen – ganz einfach per PC oder Smartphone. So erhalten sie in Echtzeit wertvolle Einblicke von Wundexpertin Astrid Probst und ihrem Team, um die optimale Wundversorgung sicherzustellen, noch bevor sie die ambulante Pflege übernehmen. 

Medicops Wiesloch

Die Kooperation zwischen MARIS Healthcare GmbH und Medicops GmbH & Co.KG eröffnet neue Möglichkeiten in der Wundversorgung. Mit medicops Xpert-Control®, basierend auf der bewährten Telemedizinlösung MARIS Glass, setzt Medicops auf modernste Technologie, um Patienten noch besser und schneller zu behandeln.