Warum ein externes Projektmanagement installieren?
Große und mittlere Software-Einführungsprojekte werden oft innerhalb eines Hauses an die Zuständigkeit der internen EDV Abteilung abgegeben. Diese sind oft personell unterbesetzt, müssen dem Tagesgeschäft nachkommen und gleichzeitig alle Projekte betreuen. Manchmal fehlt auch das nötige Wissen ein Projekt von Grund auf zu planen, strukturieren und zu organisieren.
Weitere störende Faktoren bei diesen Konstellationen sind hierbei auch oft die zwischenmenschlichen Beziehungen der internen Mitarbeiter, wodurch ein regulierter Projektablauf nicht gewährleistet ist. In den meisten Fällen führt dieses dazu, dass Projekte scheitern und nicht zu Ende gebracht werden. Oftmals kann es auch dazu kommen, dass innerhalb des Hauses das einzuführende Produkt nach einiger Zeit so negativ angesehen wird, dass das Produkt nicht oder nur widerwillig genutzt wird.
Langfristig kommt es hierbei zu erheblichen finanziellen Mehraufwendungen: Warum? Da Arbeitsabläufe dadurch nicht eingehalten oder gestört, Abrechnungen nicht rechtzeitig erstellt werden oder sogar nach einer alternativen Lösung gesucht wird, wodurch das Ganze wieder von vorne beginnt. In einigen Fällen führt es auch zu einer hohen Unzufriedenheit bei der Belegschaft, so dass Mitarbeiter aus diesen Gründen ein Haus verlassen.
Um dem entgegenzutreten empfehlen wir den Einsatz eines externen Projektmanagements, welches den Projektablauf professionell plant und organisiert. Dieser wirkt auch deeskalierend auf die Projektteilnehmer und agiert als Mittler zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Der externe Projektmanager vertritt und verteidigt das Projekt innerhalb des Hauses bis zum Abschluss des Projektes. Zugleich ist er auch der Ansprechpartner für alle Belange des Projektes. Dieses führt dazu, dass die EDV-Abteilung erheblich entlastet wird und ihre Kernkompetenz zum Tragen kommt.
Eventuelle Unstimmigkeiten zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer können, in den meisten Fällen, direkt geklärt werden. Unnötige Grabenkämpfe interner Mitarbeiter werden hierdurch weitestgehend vermieden. Hiermit wird ein reibungsloser Ablauf gewährleistet und die getätigte Investition sichergestellt.