Zum Inhalt Zum Menü

Support:

+49 (0) 6825-95392-22
hotline@maris-healthcare.de

Vertrieb:

+49 (0) 6825-95392-33
vertrieb@maris-healthcare.de

MARIS B|flow

MARIS B|flow revolutioniert die Erstellung medizinischer Dokumente mit einer intuitiven, KI-gestützten Benutzeroberfläche. Mit nur wenigen Klicks verwandelt die Lösung strukturierte Eingaben in flüssige, grammatikalisch korrekte Texte – perfekt für Berichte, Befunde und Arztbriefe.

Einsatzgebiete MARIS B|flow

  •  Ärzte
  • Verwaltung (Medizin Controlling)

Besonders hilfreich ist MARIS B|flow für medizinisches Fachpersonal, das Zeit sparen und gleichzeitig die Qualität der Dokumentation steigern möchte. Das System vereinfacht den Prozess, reduziert sprachliche Hürden und ermöglicht es auch Nicht-Muttersprachlern, präzise Dokumentationen zu erstellen. Durch die Automatisierung zeitaufwendiger Aufgaben bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: den direkten Kontakt mit den Patienten.

Mit MARIS B|flow setzen Sie auf eine Lösung, die Effizienz, Qualität und Anwenderfreundlichkeit perfekt vereint.

Alle Funktionen im Überblick

Schnelle Dokumentenerstellung

Automatisiert die Erstellung von Berichten, Befunden und Arztbriefen durch KI-gestützte Textgenerierung.

Zeitersparnis

Reduziert den Aufwand für die medizinische Dokumentation erheblich.

Verbesserte Qualität

Erstellt flüssige, grammatikalisch korrekte und präzise Texte.

Sprachliche Unterstützung

Erleichtert die Dokumentation für Nicht-Muttersprachler durch intuitive Bedienung und KI.

Intuitive Benutzeroberfläche

Einfache Bedienung ohne aufwendige Schulung.

Flexibilität

Anpassbar an die Anforderungen verschiedener medizinischer Fachbereiche.

Integration

Nahtlose Einbindung in bestehende Krankenhausinformationssysteme (KIS).

Fehlerreduktion

Minimiert Fehlerquellen durch standardisierte Textgenerierung.

Revisionssicher und Erlösoptimiert

dank deterministischen Sprachmodel

Steigerung der Effizienz

Ermöglicht mehr Zeit für die Patientenversorgung durch Automatisierung repetitiver Aufgaben.

Förderung der Zusammenarbeit

Unterstützt die interdisziplinäre Kommunikation durch vereinheitlichte Dokumentation.

Unsere Lösungen im Einsatz

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Best Practice

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

MARIS B|flow

MARIS B|flow ist die ideale Unterstützung für Ärzte im hektischen Klinikalltag. Die innovative Software vereinfacht und beschleunigt den gesamten Dokumentationsprozess, indem sie künstliche Intelligenz einsetzt, um medizinische Befunde und Arztbriefe automatisch aus strukturierten Daten zu erstellen.

Manuelle, zeitaufwendige Texteingaben gehören der Vergangenheit an. MARIS B|flow ermöglicht es Ärzten, ihre Arbeitszeit optimal zu nutzen – besonders in einem Umfeld, in dem jede Minute zählt. Die automatisch generierten Texte sind flüssig, grammatikalisch korrekt und konsistent, sodass sprachliche Feinheiten keine Herausforderung mehr darstellen.

Dies ist nicht nur eine Entlastung für alle, sondern besonders wertvoll für internationale Fachkräfte, die sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, ohne von sprachlichen Barrieren ausgebremst zu werden. MARIS B|flow sorgt dafür, dass Dokumentationen immer präzise und vollständig sind, was die Qualität der medizinischen Berichte auf ein neues Niveau hebt.

Die gewonnene Zeit kommt dort an, wo sie am meisten gebraucht wird: bei den Patienten. Ärzte können sich intensiver um ihre Versorgung kümmern, während MARIS B|flow die administrative Last trägt. Gleichzeitig fördert die Software die interdisziplinäre Zusammenarbeit, indem sie strukturierte und leicht verständliche Dokumente bereitstellt, die zwischen Abteilungen schnell und reibungslos ausgetauscht werden können.

Mit MARIS B|flow steigern Sie die Effizienz, verbessern die Qualität und legen den Fokus auf das Wesentliche – Ihre Patienten.

MARIS B|flow – Effizienzsteigerung und Qualitätsmanagement für Ihr Krankenhaus

In einem modernen Krankenhaus sind Effizienz und Präzision in der Dokumentation entscheidend für den Erfolg. MARIS B|flow bietet eine zukunftsweisende Lösung, die den Dokumentationsprozess durch den Einsatz künstlicher Intelligenz radikal optimiert.

Die Software automatisiert die Erstellung von Befunden und Arztbriefen aus strukturierten Daten, wodurch zeitaufwendige manuelle Eingaben reduziert werden. Dies ermöglicht Ihrem medizinischen Personal, sich auf die Kernaufgaben zu konzentrieren – die Patientenversorgung. In stressreichen Klinikalltagssituationen sorgt MARIS B|flow für eine erhebliche Zeitersparnis und entlastet die Teams nachhaltig.

Die automatisch generierten Texte sind nicht nur grammatikalisch korrekt und präzise, sondern auch konsistent, was die Dokumentationsqualität deutlich erhöht. Dies schafft eine verlässliche Basis für die interne Kommunikation und minimiert potenzielle Fehler. Gleichzeitig profitieren internationale Fachkräfte von der intuitiven Bedienung und der sprachlichen Unterstützung.

Für die Geschäftsleitung bedeutet der Einsatz von MARIS B|flow nicht nur eine messbare Steigerung der Effizienz, sondern auch eine signifikante Verbesserung der Arbeitszufriedenheit des medizinischen Personals. Die optimierten Prozesse wirken sich positiv auf die Qualität der Patientenversorgung aus – ein entscheidender Faktor, um die Position Ihres Hauses in einem wettbewerbsintensiven Gesundheitsmarkt zu stärken.

Darüber hinaus fördert MARIS B|flow die interdisziplinäre Zusammenarbeit, indem Dokumente schnell und verständlich zwischen Abteilungen ausgetauscht werden können. Dies unterstützt einen reibungslosen Klinikbetrieb und spart wertvolle Ressourcen.

Mit MARIS B|flow setzen Sie auf eine innovative Lösung, die nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Qualität Ihrer klinischen Prozesse nachhaltig verbessert – zum Wohl Ihrer Mitarbeiter, Patienten und Ihrer Einrichtung.

Dokumente und Downloads

Bflow
(pdf, 5.56 MB)

Michael Pozaroszczyk

Geschäftsführer | Leitung Vertrieb & Marketing

Interesse geweckt?

Möchten Sie mehr Informationen zu MARIS B|flow? Dann füllen Sie unser Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Kontakt

(Pflichtfeld)“ zeigt erforderliche Felder an

Datenschutz(Pflichtfeld)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

FAQ zur MARIS Spracherkennung

Kann man Formulare anderer Häuser übernehmen und anpassen?

Ja diese Option besteht. Da die grundlegenden Schritte sehr häufig ähnlich dokumentiert werden, ist dies eine sinnvolle Option dieser Lösung.

Welche Übernahmeoptionen gibt es?

Die Daten können an die MARIS-Lösung übergeben werden aber in Abhängigkeit der vorhandenen Schnittstellen, kann auch die Übergabe an das KIS-System erfolgen.

Sind auch Einsatzmöglichkeiten in der Rehabilitierung/dem Reha-Sport gegeben?

Ja, das ist ein mögliches Einsatzgebiet. Hier wird auch oftmals mit standardisierten Formularen gearbeitet und somit kann hier B|flow von Nutzen sein.

Welche Fachbereiche sind für den Einsatz von B|flow geeignet und welche nicht?

Einsatzgebiete von MARIS B|flow sind die medizinischen Bereiche, in denen man grundsätzlich mit einem hohen Anteil von klar definierten Handlungen, Aktionen, Schemata arbeiten kann. In Bereichen, in denen die freie Dokumentation überwiegt, ist das System nicht geeignet. (z.B. psychologische Stellungnahmen etc.)

Wie sieht es mit Aktualisierung der Vorlagen/ Anpassungen aus?

Diese Prozessschritte werden von uns gemeinsam im Bedarfsfall durchgeführt.

Ist B|flow mehrsprachenfähig?

Diese Option ist gegeben, so können verschiedene Szenarien bedient werden. Z.B. kann die Ausgabe des Textes in einer anderen Sprache erfolgen, als die ursprüngliche Spracheingabe durch den Arzt.