Zum Inhalt Zum Menü

Support:

+49 (0) 6825-95392-22
hotline@maris-healthcare.de

Vertrieb:

+49 (0) 6825-95392-33
vertrieb@maris-healthcare.de

MARIS Lösungen für die Pflege – Mehr Zeit für das Wesentliche

Mit den digitalen Lösungen von MARIS Healthcare wird der Pflegealltag spürbar erleichtert. Unsere intuitiven Systeme unterstützen Pflegekräfte bei der Dokumentation und Organisation der Patientenversorgung und schaffen so wertvolle Freiräume. Mehr Zeit für die direkte Betreuung bedeutet eine höhere Pflegequalität – zum Wohl Ihrer Patienten.

Herausforderungen in der Pflege

Hoher Dokumentationsaufwand

Pflegekräfte investieren viel Zeit in Bürokratie, was die direkte Patientenbetreuung einschränkt.

Personalmangel und Arbeitsbelastung

Wenig Personal führt zu längeren Schichten, Überlastung und sinkender Pflegequalität.

Kommunikationsprobleme im Team

Schlechte Kommunikation verursacht Missverständnisse und erschwert die Zusammenarbeit

Ergänzende Herausforderungen

  • Komplexe IT-Systeme
    Unbenutzerfreundliche Systeme und fehlende Schulungen kosten Zeit und behindern die Arbeit.
  • Zeitdruck durch hohe Patientenzahlen
    Mehr Patienten erfordern schnelle Entscheidungen, was Stress und Überlastung fördert.
  • Herausforderungen bei der Einhaltung von Standards
    Gesetzliche Vorgaben wie Hygiene- und Dokumentationspflichten binden wichtige Ressourcen.
  • Mangelnde Integration mobiler Geräte
    Ohne mobile Datenzugriffe dauern Arbeitsprozesse länger, besonders am Patientenbett.
  • Emotionale Belastung
    Der Umgang mit schwerkranken Patienten belastet Pflegekräfte emotional und kann zu Erschöpfung führen.
  • Krisensituationen bewältigen
    Pandemien und Patientenspitzen fordern schnelle Reaktionen und hohe Flexibilität.

Stimmen aus der Pflege

„Wir brauchen mehr Zeit für unsere Patienten!“

Pflegekräfte und Einrichtungen sehen die zeitintensive Dokumentation als einen der größten Belastungsfaktoren im Arbeitsalltag. Statt sich auf die direkte Patientenbetreuung konzentrieren zu können, binden die detaillierte Erfassung von Pflegeleistungen und Patientendaten wertvolle Ressourcen.

Obwohl die Dokumentation für die Qualitätssicherung und Nachvollziehbarkeit der Pflege unverzichtbar ist, empfinden viele Pflegekräfte die damit verbundene Bürokratie als zusätzliche Arbeitslast. Dies führt zu Stress, Zeitdruck und einer spürbaren Belastung in einem ohnehin anspruchsvollen Berufsfeld.

Pflegeeinrichtungen fordern deshalb effiziente Lösungen, die den Dokumentationsaufwand reduzieren, Arbeitsprozesse vereinfachen und die Datenqualität verbessern. Ziel ist es, Pflegekräfte zu entlasten und mehr Raum für die persönliche Betreuung und individuelle Versorgung der Patienten zu schaffen.

„Es gibt so viele Painpoints für Pflegekräfte/Pflegeeinrichtungen!“

Pflegekräfte sehen sich täglich mit Kommunikationslücken, Personalmangel und hoher Arbeitsbelastung konfrontiert, was Zusammenarbeit und Patientenversorgung erschwert. Eingeschränkter Zugang zu Patientendaten und körperliche Belastungen wie das Umlagern von Patienten führen zu zusätzlichem Stress und Erschöpfung.

Lösungen der MARIS Healthcare GmbH:

  • Bessere Kommunikation
    Optimierte Systeme erleichtern den Informationsaustausch.
  • Effiziente Planung
    Klare Übersicht über Aufgaben und Ressourcen reduziert Stress.
  • Schneller Datenzugriff
    Relevante Informationen stehen sofort bereit.
  • Weniger Dokumentation
    Benutzerfreundliche Lösungen schaffen mehr Zeit für Patienten.

MARIS-Systeme verbessern den Pflegealltag, steigern die Effizienz und erhöhen die Zufriedenheit der Pflegekräfte.

Passende Produkte für die Pflege

Michael Pozaroszczyk

Geschäftsführer | Leitung Vertrieb & Marketing

Interesse geweckt?

Möchten Sie mehr Informationen? Dann füllen Sie unser Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Kontakt

(Pflichtfeld)“ zeigt erforderliche Felder an

Datenschutz(Pflichtfeld)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.