Zum Inhalt Zum Menü

Support:

+49 (0) 6825-95392-22
hotline@maris-healthcare.de

Vertrieb:

+49 (0) 6825-95392-33
vertrieb@maris-healthcare.de

Effiziente Lösungen für eine moderne Krankenhausverwaltung

In einer Zeit, in der Krankenhäuser unter steigendem Finanzdruck und wachsender Komplexität arbeiten, bieten unsere digitalen Lösungen die Antwort auf zentrale Herausforderungen. Unsere Plattform unterstützt Sie dabei, administrative Prozesse zu zentralisieren, die Patienten- und Datenverwaltung zu optimieren und eine präzise Ressourcenplanung zu gewährleisten – für reibungslose Abläufe und eine gesteigerte Effizienz.

Herausforderungen meistern mit MARIS Healthcare

Finanzdruck und Kosteneffizienz

Wir identifizieren Einsparpotenziale, optimieren Workflows und schaffen Freiräume für individuelle Patientenbetreuung.

Fachkräftemangel

Unsere Tools erleichtern die Personalplanung, reduzieren administrative Aufgaben und sichern die effiziente Nutzung des Personals.

KHZG-Regularien und Compliance

Unsere Lösungen erfüllen KHZG-Standards in IT-Sicherheit, Datenschutz und Digitalisierung und sichern Förderfähigkeit.

Digitalisierung und IT-Infrastruktur

Wir modernisieren Ihre IT, integrieren nahtlos und steigern Effizienz sowie Datensicherheit.

Zusätzliche Herausforderungen und Lösungen

  • Nachhaltigkeit: Digitale Tools minimieren Papierverbrauch und fördern energieeffiziente Prozesse.
  • Patientenzentrierung: Moderne digitale Services wie Patientenportale stärken die Wettbewerbsfähigkeit.
  • Datenanalyse: Unsere Lösungen werten Daten aus, um bessere Entscheidungen und strategische Optimierung zu ermöglichen.
  • Krisenmanagement: Resiliente IT und automatisierte Prozesse stärken die Handlungsfähigkeit in Krisen.
  • Mitarbeiterzufriedenheit: Benutzerfreundliche Systeme reduzieren Arbeitslast und fördern Mitarbeiterbindung.

Unsere Lösungen ermöglichen wirtschaftliche und moderne Krankenhausführung – für bessere Prozesse, geringere Kosten und exzellente Patientenversorgung.

Stimmen aus der Krankenhausverwaltung

„Wir müssen die Herausforderungen meistern und gleichzeitig den Klinikbetrieb sichern!“

Kosten, Personal, Digitalisierung – alles miteinander zu vereinbaren, ist für die Krankenhausverwaltung eine anspruchsvolle Aufgabe. Ihre Arbeit erfordert eine ständige Balance zwischen wirtschaftlicher Effizienz und hoher Versorgungsqualität.

Verwaltungsmitarbeiter stehen unter dem Druck, knappe Budgets optimal einzusetzen, Personalmangel zu bewältigen und gleichzeitig strenge gesetzliche sowie datenschutzrechtliche Vorgaben einzuhalten. Die Digitalisierung, insbesondere im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG), bringt zusätzliche Anforderungen mit sich: umfassende Compliance, IT-Sicherheit und die Implementierung moderner Technologien müssen gewährleistet werden.

Trotz dieser Herausforderungen sehen viele Verwaltungsmitarbeiter ihre Arbeit als unverzichtbaren Beitrag zur Gesundheitsversorgung. Mit ihrem Engagement und ihrer Expertise sind sie eine zentrale Stütze für einen reibungslosen Klinikbetrieb und tragen maßgeblich dazu bei, die Zukunft des Gesundheitswesens zu gestalten.

„So viele Herausforderungen: Effizienz steigern, Entlastung schaffen – Lösungen für Pflegekräfte und Pflegeeinrichtungen“

Die Arbeit in Pflegeeinrichtungen ist geprägt von vielfältigen Herausforderungen, die den Alltag komplex und ressourcenintensiv machen. Exakte Dokumentation für die Abrechnung mit verschiedenen Kostenträgern bindet wertvolle Zeit, während mangelnde Integration von IT-Systemen zusätzlichen Aufwand für den Datenabgleich erzeugt. Der Schutz sensibler Patientendaten stellt hohe Anforderungen an die Datensicherheit – oft unter eingeschränkten technischen Ressourcen.

Zudem erschweren langwierige Entscheidungsprozesse schnelle Reaktionen auf Veränderungen, und der hohe Bedarf an Dokumentation und Berichtswesen lenkt von strategischen Aufgaben ab. Diese Painpoints verdeutlichen den dringenden Bedarf an effizienten, integrierten Lösungen, die den Pflegealltag entlasten und mehr Zeit für die Patientenversorgung schaffen.

Innovative Lösungen von MARIS Healthcare

Die MARIS Healthcare GmbH unterstützt Pflegekräfte und Pflegeeinrichtungen mit digitalen Technologien, die administrative Prozesse optimieren und die Effizienz steigern:

Durch diese innovativen Lösungen vereinfacht MARIS administrative Aufgaben, unterstützt die Einhaltung von Compliance-Anforderungen und verbessert letztlich die Qualität der Patientenversorgung. Pflegekräfte gewinnen wertvolle Zeit, die sie direkt in die Betreuung ihrer Patienten investieren können.

  • Spracherkennungstechnologie
    Mit der Spracherkennung von MARIS können Dokumentationen schneller und präziser erstellt werden. Das reduziert den Verwaltungsaufwand erheblich und erhöht gleichzeitig die Datenqualität.
  • Telemedizinplattform MARIS Glass
    Diese Plattform erleichtert die Kommunikation zwischen Pflege, Verwaltung und medizinischem Personal. Informationen können schnell ausgetauscht und die Zusammenarbeit verbessert werden – auch über räumliche Grenzen hinweg.
  • Mirth® Connect Kommunikationsserver
    Eine leistungsstarke Lösung, die den Datenaustausch zwischen verschiedenen IT-Systemen im Krankenhaus optimiert. Sie verbessert die Interoperabilität und reduziert den Aufwand für den Datenabgleich.

Passende Produkte für die Verwaltung

Michael Pozaroszczyk

Geschäftsführer | Leitung Vertrieb & Marketing

Interesse geweckt?

Möchten Sie mehr Informationen? Dann füllen Sie unser Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Kontakt

(Pflichtfeld)“ zeigt erforderliche Felder an

Datenschutz(Pflichtfeld)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.